Grafik

Haben Sie gewusst, dass …?

5 Fragen und Antworten rund um die Elektromobilität

… E-Autos nicht teurer sind als vergleichbare Verbrenner?

Die Preise für Elektroautos sind in den vergangenen Jahren stetig gefallen. So ist der ID.3 bereits ab 33 300 Franken erhältlich. Ein ähnlich ausgestatteter Golf liegt auf demselben Preisniveau. Das bedeutet, dass sich die Kaufpreise von E-Autos und Modellen mit Verbrennungsmotor immer weiter angleichen. Und mit dem ID. 2 all, der 2026 auf den Markt kommt, wird Volkswagen erstmals ein vollwertiges E-Auto für rund 25 000 Franken anbieten.

… E-Autos für den Alltag mehr als genug Reichweite haben?

Der Mythos, dass Elektroautos zu geringe Reichweiten haben, hält sich hartnäckig. Die Realität sieht anders aus, denn die Akku-Technologie ist viel besser geworden. Das Thermomanagement wurde optimiert, eine Wärmepumpe hilft, im Winter Energie zu sparen, und die neueste Generation der Elektromotoren arbeitet effizienter. Das sorgt beim ID.3 GTX1) für Reichweiten (nach WLTP) von bis zu 604 Kilometern, beim ID.7 2) sogar bis zu 708 Kilometern. Nur Theorie? Nein, wie eine Reichweitenfahrt in der Schweiz gezeigt hat. Auf mehreren Runden um den Zugersee sind Journalisten im normalen Strassenverkehr mit einem ID.7 fast 800 Kilometer weit gekommen – mit einer einzigen Akkuladung.

… es in der Schweiz mehr als 15 000 öffentliche Ladepunkte gibt?

Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos ist mittlerweile gut ausgebaut. In der Schweiz gibt es laut dem Verband Swiss eMobility (swiss-emobility.ch) bereits über 15 000 allgemein zugängliche Ladepunkte, in ganz Europa sind es über 800 000. Die zunehmende Verfügbarkeit von Schnellladestationen an Hauptverkehrsstrassen, so auch entlang der Gotthard-Nord- Südachse, vereinfacht längere Reisen mit dem Elektroauto. Mit Gleichstrom lässt sich die Batterie in der Regel innert 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden – dafür reichen meist die nötigen Stopps zum Essen oder für die Toilette.

… E-Autos tatsächlich am umweltschonendsten sind?

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben die Klimabilanz aller Antriebe verglichen. Das Ergebnis: Am wenigsten Emissionen entstehen durch Elektroautos. Mit Strom aus dem Schweizer Energiemix erzeugen sie über ihren gesamten Lebenszyklus rund die Hälfte weniger CO2-Äquivalente als ein vergleichbarer Benziner, gegenüber dem Diesel sind es gar nur 40 % der schädlichen Stoffe. Berücksichtigt haben die Forscher den gesamten Produktlebenszyklus – von den benötigten Rohstoffen über den Energieverbrauch der Fertigung inklusive der Batterien bis zum Betrieb der Fahrzeuge. Nachprüfen lässt sich dies über den Carculator, ein eigens entwickeltes Webtool des PSI:
carculator.psi.ch

… die Akkus in der Regel ein Autoleben lang halten?

Die Akkus, oder genauer «Hochvoltbatterien», sind für das gesamte Autoleben ausgelegt, ähnlich wie der Verbrennungsmotor klassischer Autos. Dass die Akkus langlebig sind, sichert nicht nur Volkswagen mit einer Garantie über acht Jahre oder 160 000 Kilometer zu. Die Zuverlässigkeit belegt auch ein Dauertest des deutschen ADAC. Die unabhängige Prüforganisation hat einen Volkswagen ID.3 über 100 000 Kilometer getestet und ihn dabei nicht geschont. Nach zweieinhalb Jahren und 100 000 gefahrenen Kilometern hatte die Batterie noch 93% ihrer ursprünglichen Kapazität – und war damit fast noch so gut wie neu.

1) VW ID.3 GTX, 286 PS, 15,1 kWh/100 km, 0 g CO2/km, Kat. B
2) VW ID.7 Pro S, 286 PS, 16,2 kWh/100 km, 0 g CO2/km, Kat. A

Weitere Beiträge

75 Jahre Bulli – Jubiläum einer Ikone

Er hat Familien und Handwerker mobil gemacht und den Hippies ein eigenes Mobil beschert: Der VW Bus wird dieses Jahr 75. Wir schauen auf seine Anfänge zurück und werfen einen Blick auf die Gegenwart.

Familien-SUV mit Premium-Appeal

Er ist zwischen Tiguan und Touareg positioniert, optional als Siebenplätzer erhältlich und verfügt über das breiteste Motorenangebot seiner Klasse: der neue Tayron.

Zeit, loszufahren

Mit Reichweiten von bis zu 700 Kilometern sind die ID. Modelle die idealen Elektroautos für ausgedehnte Weekendtrips oder die Fahrt ans Meer. Die Reise noch angenehmer gestalten die praktischen und schicken Artikel aus der ID. Kollektion von Volkswagen.