
Ausgabe 1/2025
Sportler unter sich
Erfolgreicher war noch kein Schweizer Schwimmer: Noè Ponti (23) hat WM-Gold- und Olympia-Bronzemedaillen gewonnen sowie mehrere Weltrekorde aufgestellt. Bei einer Testfahrt mit dem ID.3 GTX
erzählt er von seinen Träumen, den Vorzügen des Tessins und weshalb er lieber elektrisch fährt.
«Die EM im eigenen Land ist etwas ganz Spezielles»
Als Stütze des Schweizer Nationalteams ist bei Luana Bühler die Vorfreude auf die Heim-EM riesig. Im Gespräch erzählt die Verteidigerin, welche Chancen die EM bietet, was den Frauenfussball in England einzigartig macht und weshalb sie nebenbei Wirtschaft studiert.
Im E-Auto in den hohen Norden
Bei bis zu minus 33 Grad mit Elektrofahrzeugen in den Norden Norwegens: Diesem Abenteuer stellten sich zwölf Teams bei der eNordkappChallenge. Der Schweizer Organisator Peer Haupt absolvierte die Strecke in einem ID.7 GTX Tourer – und schildert in seinem Tagebuch,
welche Herausforderungen auf die Teilnehmer warteten.
Trainieren wie die Profis
Das Berner KMU Sensopro hat Fitnessgeräte entwickelt, die nicht
nur Kraft und Ausdauer, sondern vor allem die Koordination fördern.
Wie diese in den Büroalltag eingebunden werden können, erfahren wir bei einem Kundenbesuch mit Firmenmitgründer
Kaspar Schmocker und dem Passat eHybrid R-Line.
Schweizer Pflanzen heilen Japaner
Die Max Zeller Söhne AG erobert als führendes Unternehmen für pflanzliche Arzneimittel nach der Schweiz 50 weitere Länder – darunter Japan, Mexiko, Südafrika und Australien.
Und im vergangenen Jahr wurde die Thurgauer Firma mit dem von der AMAG Group AG gestifteten «Family Business Award» ausgezeichnet.